Willkommen zu einer weiteren Folge von Pelotan Performance Insights ! In dieser Ausgabe konzentrieren wir uns anlässlich des ersten Tages im Hochgebirge der Tour de France auf die entscheidende Beziehung zwischen Höhe und UV-Belastung, die besonders für Radfahrer relevant ist, die bergiges Gelände bewältigen.
Das versteckte Risiko großer Höhen
Wussten Sie, dass die UV-Strahlung mit zunehmender Höhe deutlich zunimmt? Untersuchungen zeigen, dass die UV-Strahlung pro 1.000 Höhenmeter um 10–12 % ansteigen kann. Diese erhöhte Belastung kann schwerwiegende Folgen für Sportler haben, die sich längere Zeit in großen Höhen aufhalten, beispielsweise während der Bergetappen professioneller Radrennen wie der Tour de France.
Unterstützende Daten
-
Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) : Die WHO berichtet, dass die UV-Strahlungsbelastung pro 1.000 Höhenmeter um etwa 10-12 % zunimmt. Das bedeutet, dass man in 2.000 Metern Höhe bis zu 24 % mehr UV-Strahlung ausgesetzt sein kann als auf Meereshöhe.
-
Tour de Suisse-Studie : Beobachtungen während der Tour de Suisse haben gezeigt, dass Radfahrer in Höhenlagen einer erhöhten UV-Belastung ausgesetzt sind. Messungen der UV-Intensität in Höhen über 1.500 Metern (4.921 Fuß) zeigten deutlich höhere Werte als in niedrigeren Lagen. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit eines wirksamen Sonnenschutzes während Höhenetappen – insbesondere am vierten Tag eines dreiwöchigen Rennens.
-
Beobachtungen zur Tour de France : Während der Tour de France fahren die Radfahrer noch höhere Höhen hinauf, wie heute zum berühmten Anstieg des Col du Galibier (2.642 m). Auf diesen Etappen sind die Fahrer einer deutlich höheren UV-Strahlung ausgesetzt, sodass ein guter Sonnenschutz erforderlich ist.
Warum es wichtig ist
Erhöhte UV-Belastung in großen Höhen kann zu schnellerem Sonnenbrand, beschleunigten Hautschäden (was einen längeren Erholungsbedarf bedeutet) und einem höheren Hautkrebsrisiko führen. Für Radfahrer kommt dies noch durch die Dauer der enormen Anstiege und reflektierende Oberflächen wie Straßen und Schnee hinzu, die die UV-Belastung zusätzlich verstärken.
Denken Sie bei der Vorbereitung auf Ihre nächste Höhenfahrt an das erhöhte UV-Risiko und machen Sie Pelotan zu Ihrem zuverlässigen Begleiter. Bleiben Sie geschützt, bleiben Sie stark und erobern Sie jeden Gipfel mit Zuversicht.
Passen Sie auf sich auf und gehen Sie weiterhin an Ihre Grenzen!